BBQ-Trends Grillrezepte

Magic Dust Rub Rezept

Der Magic Dust Rub, eine Legende von einer Legende. „The Legend“ Mike Mills* hat die Rub-Mischung erfunden und damit den Grundstein für diverse Variationen gelegt. Der Klassiker aus den USA ist ein Allrounder unter den Rubs, weil er mit nahezu allen Fleischsorten eingesetzt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Zutaten & Eckdaten

Zutatenliste

9 EL Paprikapulver (edelsüß)
4 EL Meersalz
3 EL Roh-Rohrzucker
2 EL Senfpulver
3 EL Chilischrot
4 EL Kreuzkümmel
2 EL Schwarzer Pfeffer
3 EL Knoblauch (getrocknet, Granulat)
2 EL Cayennepfeffer

KALORIEN

34 Kalorien

Allergene

Senf

Geeignet für

Schwein, Rind, Hähnchen, Pute, Kalb

Schwierichkeit

Einfach

Vorbereitungszeit

10 Minuten

Back-, Grill- o. Kochzeit

0 Minuten

Gesamtzeit

10 Minuten

Gedacht für

6 Personen

Benötigte Utensilien

Mörser, Esslöffel, Dose zur Aufbewahrung

Bewertung der Redaktion

4.7/5
Sterne:4.7 von 5

Landesküche

Amerikanisch

Rezept: Magic Dust Rub Rezept

Schritt 1

Vorbereitung

Alle Zutaten für den Magic Dust Rub mit dem Esslöffel abmessen und in den Mörser geben.

Schritt 2

Verarbeitung

Gut vermengen und mit dem Mörser fein reiben.

Schritt 3

Fertigstellung

Ist die gewünschte Körnung des Magic Dust Rub erreicht, alle in eine Dose füllen und gut lagern

Wissenswert

Title: Magic Dust Rub - Der geheime Zauber für geschmackvolles Grillen

Vielseitig einsetzbar: Magic Dust Rub eignet sich nicht nur für Fleisch, sondern auch für Gemüse, Tofu oder sogar Kartoffeln. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, welche dir am besten gefallen.

Matthias Zinecker
Matthias Zinecker

Der Autor ist ein erfahrener Grillfan, der stets auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen in Bezug auf Grillrezepte, -techniken und -ausrüstung ist. Bei BBQ Trends experimentieren wir gerne mit neuen Gerichten und bewährten Rezepten, die wir manchmal auch neu interpretieren. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Grilltrends und versuchen, sie in unseren Tests auszuprobieren.

Externe Links

Weitere Informationen zum Thema indirektes Grillen findet Ihr bei Wikipedia und spezifische Informationen zu den einzelnen Anwendungen bei Grills direkt bei den Herstellern.  

Interne Links

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner